Wie durch ein Wunder erholte Händel sich 1737 von den Folgen eines Schlaganfalls bei einer Kur in Aachen. Doch seine Schaffenskraft schien versiegt. Jürgen Hentsch liest "Georg Friedrich Händels Auferstehung" (1).

HörspielLiteratur
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR Folgen
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Folgen von Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
258 Folgen
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (10/15)
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (13/15)Jahrzehnte litt Tolstoi am Widerspruch zwischen seinem Wunsch nach Besitzlosigkeit und seinem privilegierten Leben. Ende Oktober 1910 floh er aus Jasnaja Poljana. Jürgen Hentsch liest Teil zwei von "Die Flucht zu Gott".
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (8/15)Beim Bau einer Sägemühle für Johann August Sutter in Kalifornien machte sein Schreiner im Januar 1848 einen folgenreichen Fund. Jürgen Hentsch liest "Die Entdeckung Eldorados" (2) und "Das erste Wort über den Ozean" (1).
-
Folge vom 17.08.2019Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (12/15)"Die Flucht zu Gott" verfasste Zweig als Epilog zu Tolstois Dramafragment "Und das Licht scheinet in der Finsternis". Er schildert darin die letzten Tage im Leben des russischen Dichters. Es liest Jürgen Hentsch.