Paul Ripke hat in den letzten Jahrzehnten alle relevanten Musiker, Sportler und Macher fotografiert. Marteria, Die Toten Hosen, die Beginner, Joko, alle Lenas, Lewis Hamilton, Nico Rosberg und die Fußball-Nationalelf von 2014.
Spätestens seit dem Endspiel in Rio kennt die Welt Paul Ripke, denn Paul war der einzige Fotograf, der mit der deutschen Mannschaft auf dem Spielfeld stand und diesen Augenblick so nah fest gehalten hat wie kein anderer. Dass diese Nacht in Rio kein Zufall war, darüber sprechen wir im Podcast.
Mich hat interessiert, wie es Paul Ripke schafft, so nah an seine Motive zu kommen? Wo zieht er, der gefühlt mit allen Menschen auf der Welt befreundet ist, die Grenze zwischen Freundschaft und Geschäft? Warum ist Paul erfolgreicher als viele seiner Kollegen? Warum sieht er sich nicht als Künstler und warum versteckt er sich nicht, wie viele Fotografen hinter der Kamera, sondern zeigt vollsten Körpereinsatz?
Wir sprechen über Meilensteine, (un)dankbare Kundschaft, Körperfett, Instagram, seinen Umzug nach Amerika und vieles mehr.
instagram.com/paulripke
facebook.com/hotelmatze
instagram.com/matzehielscher
Der Unterstützer ist Heineken.
Und auch dabei ist dieses Mal o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit, nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2-Free-Kunden bis zu neun weitere, kostenlose SIM-Karten zur Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29.99 Euro pro Monat, mit dem ihr 10 GB LTE Datenvolumen habt. Mehr Infos
Talk
Hotel Matze Folgen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Folgen von Hotel Matze
494 Folgen
-
Folge vom 18.07.2018Paul Ripke – Was macht dich zu einem Pionier?
-
Folge vom 04.07.2018Wilson Gonzalez Ochsenknecht – Was machst du, wenn jeder eine Meinung von dir hat?Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist mit seinen 28 Jahren gefühlt schon immer da: In Videotheken mit den Blockbuster-Kinderfilmen "Die wilden Kerle", im Fernsehen beim "Tatort", im Internet mit mutigen Webformaten wie "Freaks", in Magazinen oder im Berliner Nachtleben als stiller Eckensteher in Schwarz. Ich habe Wilson vor über zehn Jahren als ziemlich entspannten Typen kennengelernt und mich gewundert, dass seine öffentliche Wahrnehmung etwas anders aussieht. Wir sprechen über die Kindheit eines Ochsenknechts, Wilsons tiefe Filmliebe und die Schwierigkeit der Sohn von Punkt Punkt Punkt zu sein. Wir sprechen über die guten und die schlechten Seiten des Schauspieler Berufs. Wilson erzählt, wie er es geschafft hat in einem internationalen Film zu landen, wir reden über Vorurteile, Geduldspiele und übers Kiffen. instagram.com/willywonkaweinhaus facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist wieder Heineken. Ich mag die kleinen, neuen 0,25 Liter Flaschen! Und auch dabei ist dieses Mal o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit, nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2-Free-Kunden bis zu neun weitere, kostenlose SIM-Karten zur Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29.99 Euro pro Monat, mit dem ihr 10 GB LTE Datenvolumen habt. Mehr Infos
-
Folge vom 02.07.2018Gut drauf mit Philip Siefer – Therapiestunde für GründerHaben Gründer Zeit für den Sommer? Aber natürlich! Philip Siefer saß mit mir wieder auf der gelben Bank, um über unseren letzten Monat zu sprechen. Wie ist es, wenn man eine Woche um 4:45 Uhr aufsteht? Wie viel schafft man dann mehr? Wie sehr sollte man sich generell optimieren? Wie ist es, mit einem Gründer zusammen zu sein? Wie schaffen Philip und ich unsere Workwife Balance? Und was bringt uns generell auf die Palme? Wir sprechen über Paartherapien, Auseinandersetzungen mit Mitgründern und es gibt es ein Comeback, zu dem ihr nicht nein sagen solltet. Macht mit: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1sAIs3mXAQkgG2XMCQHaF_8Msb9wZqrwmEmvNAUYWJC8/edit#gid=0 Viele Fragen und manche Antworten bei Gut drauf im Juni.
-
Folge vom 20.06.2018Franziska von Hardenberg – Wie fühlt es sich an, wenn man scheitert?Franziska von Hardenberg ist als Gründerin von Bloomy Days bekannt geworden, das als deutsches Vorzeige Startup galt, inklusive Bürobesuch der Kanzlerin. Bloomy Days hat online Schnittblumen verkauft und über 3 Millionen Euro Umsatz gemacht. Dennoch musste das Startup im Sommer 2017 Insolvenz beantragen. Franziska hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt: Während sich viele Unternehmer danach eher verstecken, hat sie die Insolvenz mit einem offenen Brief auf Facebook bekannt gemacht. Wir sprechen über die letzten Tage von Bloomy Days, wie es sich anfühlt, wenn man seine Mitarbeiter entlassen und das Büro schließen muss. Wie hat es Franziska durch das Jahr 2017 geschafft, in dem sie auch zum zweiten Mal Mutter geworden ist? Wie fühlt sie sich ein Jahr danach? Wir sprechen über das Scheitern und wieder aufstehen. Franziska erzählt, warum sie schon wieder zwei neue Unternehmen gegründet hat und was will sie dieses Mal anders machen will. Es ist ein sehr offenes und ungewöhnlich positives Interview. Franziska ist ein tolles Vorbild und ich denke, dass alle Unternehmer und Unternehmerin hier viel von ihrer Erfahrung lernen können. instragram.com/sissihardenberg instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist wieder Heineken. Ich mag die kleinen, neuen 0,25 Flaschen! Und auch dabei o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2 Free Kunden bis zu 9 weitere, kostenlose SIM Karten zu Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29,99 pro Monat, damit habt ihr 10GB LTE Datenvolumen.