Wie passen Hypnose, Mantras, eine betrunkene Mitarbeiterin, ein emotionaler Vortrag, Mikromanagement, 36 Fragen zum Verlieben und eine magische Wanderung in den Berufsalltag? Philip Siefer und ich haben wieder über unseren letzten Monat bei einhorn und Mit Vergnügen gesprochen und stolpern genau über diese Themen.
Wir diskutieren die Schwierigkeit, die nächsten Schritte in einem Unternehmen zu planen. Was machen wir als nächstes? Auf zu neuen Ufern oder genau da bleiben, wo wir sind? Noch mehr Projekte starten oder lieber mehr Freizeit haben? Warum muss es immer weitergehen? Warum sollte es nicht immer weiter gehen?
Viele Fragen und manchmal auch Antworten bei Gut drauf im April.
Talk
Hotel Matze Folgen
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
Folgen von Hotel Matze
494 Folgen
-
Folge vom 02.05.2018Gut drauf im April mit Philip Siefer – Mikromanagement & Zukunfspläne
-
Folge vom 25.04.2018Klaas Heufer-Umlauf – Warum machst du das, was du machst?Klaas Heufer-Umlauf muss man niemanden mehr vorstellen. Im Podcast-Interview sprechen wir über seinen Werdegang vom mittelmäßig begabten Friseur zum dritt erfolgreichsten Jungshowmaster des Landes. Wir sprechen über miese TV-Angebote, alte Viva und MTV Zeiten, die Anfänge von Joko & Klaas und die Initialzündung vom Duell um die Welt. Klaas verrät wie sein Team ohne Bällebad innovativ und kreativ bleibt, warum er so viel arbeitet und wie er das ausgleicht. Wir sprechen über Selbstzweifel, seine Macht und warum er sich in der Öffentlichkeit weniger emphatisch zeigt, als er eigentlich ist. Und erzählt, warum er sich - als wir uns kennengelernt haben - über mich lustig gemacht hat. facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher Hotel Matze wird dieses mal unterstützt von Audible. Audible kennt ihr als führenden Anbieter für digitale Hörbücher und Hörspiele und jetzt auch neu für Podcasts. Denn bei Audible gibt es mehr als 30 Original Podcasts. Von Medienmarken wie Spiegel, Brand Eins, 11 Freunde und Vice gibts dort Podcasts, aber auch von kleinen und großen Künstlern wie Jörg Thadeusz, Ronja von Rönne, Katrin Bauerfeind und Micky Beisenherz. Die Audible Original Podcasts sind für Audible-Abonnenten kostenlos. Für 9,95 Euro pro Monat bekommt ihr nicht nur ein (ungekürztes) Hörbuch oder Hörspiel eurer Wahl, sondern auch das komplette Audible Original Podcasts Programm. Jetzt 30 Tage kostenlos testen auf www.audible.de/weiterhoeren
-
Folge vom 11.04.2018#41 Katrin Bauerfeind – Wie schaffst du es, so positiv zu bleiben?Um 2005 hatte das deutsche Internet zum ersten Mal einen Internetstar – und das war Katrin Bauerfeind. Alle meine Freunde waren verliebt in die lustige Moderatorin von Ehrensenf. Und ich auch. Danach kam sie ins Ensemble der Harald Schmidt Show, moderierte unzählige TV-Sendungen und Fernsehshows, darunter Bauerfeind assistiert und den Deutschen Fernsehpreis. Sie hatte eine Radiosendung bei Radio Eins, hat drei Bestseller geschrieben und macht seit neuestem einen Podcast mit den Namen Bauerfeind hat Fragen. Katrin ist in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg aufgewachsen, wo niemand so wirklich daran glauben wollte, dass aus ihr eines Tages ein Star wird. Wir sprechen darüber, wie sie das überwunden hat. Wir reden über positives Denken und Handeln, wir reden über Fleiß und den Vorteil von kurzfristigen Zielen. Wir sprechen über die Liebe, das Internet und amerikanische Wellness-Literatur. Katrin hat mich am Ende gebeten diese Folge doch bitte zu kürzen, weil sie glaubt, dass sich das kein Mensch anhört. Aber Katrin gibt so viel Kluges von sich, dass es mir schwer fiel – und es auch gar nicht nötig war. instagram.com/matzehielscher facebook.com/hotelmatze facebook.com/Katrin.Bauerfeind
-
Folge vom 04.04.2018Gut drauf im März mit Philip Siefer – FeedbackgesprächEinmal im Monat treffe ich mich mit meinem Freund Philip Siefer von einhorn Kondome, um über unseren letzten Monat zu sprechen: Über die Herausforderungen in unseren Firmen und was wir machen, um gut drauf zu sein und zu bleiben. Philip ist im letzten Monat mit seinem Team an die Ostsee gewandert. Im Wald haben sie nicht nur Tiere gesehen, sondern sich auch gegenseitig Feedback gegeben. Ein guter Anlass darüber mal ausführlich zu sprechen. Wie teilt man sich innerhalb der Kollegen mit? Wie verfolgt man als Gründer seine Vision? Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation in einer Firma? Wie sollte man Lob und Kritik äussern? Sollte man Lob und Kritik überhaupt äussern? Dazu haben wir unterschiedliche Meinungen. Wir sprechen über unsere Challenge aus dem letzten Monat und haben damit aus Versehen etwas erfunden, das jeder nachmachen muss. Wir freuen uns über Feedback: gutdrauf@mitvergnuegen.com