Die Historiker und Literaturwissenschaftler sind sich nicht ganz einig, ob Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen und Schöpfer des Simplicissimus vor 400 oder vor 401 Jahren in Gelnhausen geboren wurde. Mehr spricht aber dafür, in diesem Jahr den Autor des ersten Romans der deutschsprachigen Literaturgeschichte zu feiern. Sein Hauptwerk "Der abenteuerliche Simplicissimus" ist ein Roman über den Krieg und das Geld, über das Leben und Lieben, das Hauen und Stechen in einer verkehrten Welt, in der es drunter und drüber geht - ein Weltbuch und Zeitbild, das nichts auslässt und auf der literarischen Klaviatur alle Register zum Klingen bringt.
(Wdh. vom 27.08.2009)

TalkLeben & Liebe
hr2 Doppelkopf Folgen
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Folgen von hr2 Doppelkopf
61 Folgen
-
Folge vom 11.03.2022"Grimmelshausen traut sich eine Menge" | Reinhard Kaiser hat "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" übersetzt
-
Folge vom 10.03.2022"Verschwörungsglaube war auch vor der Pandemie weit verbreitet" | Pia Lamberty über VerschwörungserzählungenVerschwörungserzählungen haben derzeit Konjunktur. Eine kleine Auswahl: Beim Impfen wird uns ein Chip eingesetzt, Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie und hinter allem steckt Bill Gates - wenn es nicht doch die jüdische Weltverschwörung ist. Pia Lamberty ist Sozialpsychologin und hat sich als solche auf das Thema Verschwörungserzählungen spezialisiert.
-
Folge vom 09.03.2022"Unangenehme Überraschungen gehören zum Reisen dazu" | Doris Dörrie erzählt vom Reiz des ReisensDoris Dörrie ist Regisseurin, Drehbuchautorin, Dozentin, Schriftstellerin - und ausgesprochen gern unterwegs. Eine Vielreisende. In den letzten Jahren war sie vor allem eine Frau, die ihre große Liebe zum alltäglichen Schreiben mit so viel Begeisterung vermittelt hat, dass ihr Buch "Leben Schreiben Atmen“ zum Bestseller wurde. Viele Menschen sind ihr gefolgt und haben das Schreiben für sich entdeckt und entwickelt - in Workshops on- und offline.
-
Folge vom 08.03.2022"Wir brauchen Gleichberechtigung 365 Tage im Jahr" | Politikerin Sophie Frühwald über FeminismusSie war fünf oder sechs Jahre alt, als sie Deutschlands erste Bundeskanzlerin werden wollte - für die Grünen. Das ist ungefähr 20 Jahre her. Jetzt ist Sophie Frühwald Landesvorsitzende der hessischen Jusos. Die Partei stimmt schon mal nicht. Bundeskanzlerin will sie auch nicht werden - jedenfalls nicht im Moment. Vielleicht später mal. Jetzt möchte sie Pfarrerin werden.