Mumien und wertvolle Grabbeigaben - wie die alten Ägypter die Verstorbenen begraben haben, ist ungewöhnlich und faszinierend. Hier erfährst du, wie sie sich das Leben nach dem Tod vorstellten und was Pyramiden damit zu tun haben. Aber auch, wie es die Menschen vor über 4500 Jahren geschafft haben, diese riesigen und gleichförmigen Bauwerke ohne motorisierte Maschinen zu bauen.

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
120 Folgen
-
Folge vom 18.11.2023Pyramiden - Pharaonengräber voller Geheimnisse
-
Folge vom 04.11.2023Hexenspuk und Teufelspakt - im Mittelalter unschuldig verurteiltWarze und Besenstil, ein bisschen Abrakadabra und Zauberkraft: So kennen wir Hexen aus dem Märchen. Sie haben aber überhaupt nichts mit den Menschen zu tun, die man im Mittelalter für Hexen hielt. Oft waren das weise Frauen, die wussten, wie aus Kräutern heilende Salben, Tee oder Umschläge hergestellt werden. Hier erfährst du, warum sie damals angeklagt wurden.
-
Folge vom 21.10.2023Wenn es wackelt und kracht - ErdbebenKaum zu glauben: Mehrere Tausend Male am Tag wackelt die Erde. Die allermeisten Beben sind so schwach, dass wir sie gar nicht spüren. Ist ein Erdbeben richtig heftig, können Häuser und sogar ganze Dörfer einstürzen. Dann kommt Dr. Tankred Stöbe von der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zum Einsatz. Er weiß, wie man nach Erdbebenkatastrophen am besten hilft. Katrin Hagen vom Senckenberg-Museum in Frankfurt verrät, wie es zu Erdbeben kommt und was das mit einem Butterkeks zu tun hat.
-
Folge vom 07.10.2023Wale - Giganten der MeereSie leben im Meer, sehen aus wie Fische, sind aber keine. Wale. Denn diese riesigen und superschweren Meeresbewohner sind Säugetiere. Der Walexperte Wolfgang Rades verrät allerlei Erstaunliches rund um diese außergewöhnlichen Säugetiere: Warum sie im Meer leben und wie sie im Wasser atmen können, was ihnen am besten schmeckt, wieso sie gerne singen oder pfeifen, wie sie sich ihre Zeit vertreiben und vieles mehr.