In ihrem schwarz-weißen Federkleid watscheln sie durch den Schnee oder rutschen auf dem Bauch übers Eis: Die Pinguine. Hier erfährst du allerlei Erstaunliches rund um diese ganz besonderen Vögel. Zum Beispiel wie sie mit der Kälte klar kommen, warum sie nicht fliegen, aber pfeilschnell durchs Wasser tauchen können, weshalb sie aufrecht gehen und wie ihr schwarz-weißes Federkleid sie vor Feinden schützt.

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
113 Folgen
-
Folge vom 27.01.2024Vögel, die im Wasser fliegen - Pinguine
-
Folge vom 13.01.2024Unsichtbar, doch da: Geld auf dem KontoWer Geld sparen will, zahlt meist seine Geldscheine bei einer Bank ein. Der Betrag erscheint dann als Zahl auf einem Sparkonto oder einem Kontoauszug. Und schwupps ist aus dem Geld zum Anfassen zu unsichtbarem Geld geworden, sogenanntes Buchgeld. Hier erfährst du, warum das so heißt, welche Vorteile es hat und was mit deinem Geldschein passiert, wenn du ihn einzahlst.
-
Folge vom 30.12.2023Verboten oder erlaubt? Deine RechteDarfst du dir von deinem Taschengeld ein Meerschweinchen kaufen? Was passiert, wenn du etwas kaputt gemacht hast oder die Schule schwänzt? Für Kinder gelten oft besondere Regeln, die per Gesetz festgelegt sind. Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit erklärt, was Kindern erlaubt und was verboten ist.
-
Folge vom 16.12.2023Ab in die Tonne! Dem Müll auf der SpurWelcher Abfall in welche Mülltonne kommt, das wissen die meisten. Aber warum trennen wir unseren Müll eigentlich? Und was passiert, nachdem die Tonnen geleert wurden? Das findet der Wunderwigwam-Reporter Niels heraus bei einem Besuch in einer Abfallverbrennungsanlage und in den Sortieranlagen für Altpapier und Verpackungen. Und Tipps zur Müllvermeidung gibt‘s auch.