Wenn Vögel zwitschern oder Wale ihre Unterwassergesänge anstimmen, klingen ihre Melodien fast so wie Musik von Menschen. Hier lernst du tanzende Tiere und die Wal-Hitparade kennen und erfährst woran man erkennt, wo Singvögel aufgewachsen sind.
Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
127 Folgen
-
Folge vom 25.01.2025Zwitschern, trillern, pfeifen: Sind Tiere musikalisch?
-
Folge vom 11.01.2025Macht Geld glücklich?Kann jemand ganz ohne Besitz glücklich sein? Ist es wichtiger viel Geld oder gute Freunde zu haben? Macht Geld glücklicher als Erfolg? Und kann zu viel Geld vielleicht sogar einsam und traurig machen? Kaya, Paul, Quentin und Yann machen den Check!
-
Folge vom 28.12.2024Ich, du, wir: Warum Freundschaften wichtig sindGeheimnisse teilen, Streiche aushecken oder das gleiche Hobby haben: Freundschaften sind schön und wichtig! Doch was macht eine gute Freundschaft aus? Wie viele Freunde braucht man und darf man auch mal streiten? Das finden die Kinderreporter Ayla, Oskar und Ylva gemeinsam mit der Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin Sybille Borgmann heraus.
-
Folge vom 14.12.2024Tiere und Pflanzen als Vorbild – BionikAus dem Vogelflügel entstand der Flugzeugflügel und aus der Klette, die am Hundefell haftet, der Klettverschluss. Diese Verbindung von Biologie und Technik nennt man Bionik. Tobias Seidl ist Bioniker und kennt viele Beispiele, bei denen Menschen von der Natur gelernt haben. Er verrät, wie sie hinter so manches Geheimnis aus der Tier- und Pflanzenwelt gekommen sind und was sein Forschungsprojekt mit Drohnen und Ohrwürmern zu tun hat.