Manche können echt fies sein. Sie beschimpfen und ärgern andere, oder tun so, als gäbe es sie nicht. Wer wann und warum gemobbt wird, weiß man nie so genau. Klar ist aber: Das fühlt sich richtig mies an und kommt in fast jeder Klasse mal vor. Das muss aber gar nicht sein! Hier gibt es Tipps von Experten: Was gegen Mobbing hilft, wie du dich davor schützen kannst und wer dich dabei unterstützen kann. Hör rein und mach dich stark!

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
120 Folgen
-
Folge vom 24.08.2024Mobbing? Nein danke!
-
Folge vom 10.08.2024Die Magie der ZahlenDie meisten Menschen haben eine Lieblingszahl. Mathe-Fan Professor Albrecht Beutelspacher findet alle Zahlen toll. Die Null bis zur Neun sind sowieso ganz besonders: Sie sind die Grundlage für alle anderen Zahlen. Hier erfährst du, was vollkommene, fröhliche und traurige Zahlen sind und was Tannenzapfen mit den sogenannten Fibonacci-Zahlen zu tun haben.
-
Folge vom 27.07.2024Zisch, knatter, brumm: Wie aus Geräuschen Musik wirdDie Welt steckt voller Töne und Klänge: schrubbende Zahnbürsten, hupende Autos, zwitschernde Vögel... Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tönen und Geräuschen? Was ist ein Klang und wann fängt Musik an? Der Schlagzeuger Andreas Hepp verrät, welche Rolle die Klänge von Schritten im Schnee, Rolltreppen oder galoppierenden Pferden auf dem Weg vom Geräusch zur Musik spielen können.
-
Folge vom 13.07.2024Viel unterwegs! Was ein Geldschein alles erlebtKies von Lappen ist ein stolzer Fünf-Euro-Schein. Als kleiner Geldschein kommt er ganz schön rum in der Welt. Viele Portemonnaies hat er schon von innen gesehen, er war in Ladenkassen und steckte in Geldautomaten. Wie er dort hinein gelangt, welche Rolle dabei die Deutsche Bundesbank spielt und welch schwere Prüfung er im Kreislauf seines Bargeldlebens immer wieder neu bestehen muss, verrät er dir höchstpersönlich!