Nachts, wenn wir in unseren Betten schlummern und es draußen stockfinster ist, werden Fledermäuse aktiv. Die Dunkelheit macht ihnen nichts aus, denn sie können ihre Umgebung mit einem ganz besonderen Trick erkennen. Welcher das ist und was Fledermäuse noch alles können, wie sie leben oder ohne Flügel fliegen können, verrät der Fledermaus-Experte Dr. Klaus Richarz, unterstützt von einer kleinen Waldfledermaus.

Wissen
hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast Folgen
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Folgen von hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
113 Folgen
-
Folge vom 07.09.2024Aufgewacht, wenn es dunkel wird! Fledermäuse
-
Folge vom 24.08.2024Mobbing? Nein danke!Manche können echt fies sein. Sie beschimpfen und ärgern andere, oder tun so, als gäbe es sie nicht. Wer wann und warum gemobbt wird, weiß man nie so genau. Klar ist aber: Das fühlt sich richtig mies an und kommt in fast jeder Klasse mal vor. Das muss aber gar nicht sein! Hier gibt es Tipps von Experten: Was gegen Mobbing hilft, wie du dich davor schützen kannst und wer dich dabei unterstützen kann. Hör rein und mach dich stark!
-
Folge vom 10.08.2024Die Magie der ZahlenDie meisten Menschen haben eine Lieblingszahl. Mathe-Fan Professor Albrecht Beutelspacher findet alle Zahlen toll. Die Null bis zur Neun sind sowieso ganz besonders: Sie sind die Grundlage für alle anderen Zahlen. Hier erfährst du, was vollkommene, fröhliche und traurige Zahlen sind und was Tannenzapfen mit den sogenannten Fibonacci-Zahlen zu tun haben.
-
Folge vom 27.07.2024Zisch, knatter, brumm: Wie aus Geräuschen Musik wirdDie Welt steckt voller Töne und Klänge: schrubbende Zahnbürsten, hupende Autos, zwitschernde Vögel... Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tönen und Geräuschen? Was ist ein Klang und wann fängt Musik an? Der Schlagzeuger Andreas Hepp verrät, welche Rolle die Klänge von Schritten im Schnee, Rolltreppen oder galoppierenden Pferden auf dem Weg vom Geräusch zur Musik spielen können.