
Kultur & Gesellschaft
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken Folgen
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration finden: Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunst inspirieren. Expertenwissen: Profitieren Sie vom Fachwissen eines Kunsthallen-Direktors und eines erfahrenen Journalisten. Themen, die wir behandeln: Meisterwerke: Analysen berühmter Gemälde und Skulpturen Künstlerleben: Biografien und Hintergründe berühmter Künstler Kunstgeschichte: Zusammenhänge zwischen Kunst und Geschichte Kunstausstellungen: Aktuelle Ausstellungen und Trends Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf allen bekannten Plattformen und natürlich auch in der Abendblatt-Podcast-App. Entdecken Sie die Welt der Kunst neu! Unsere beiden Moderatoren freuen sich auf Ihre Fragen, auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Einfach per Mail an moinhamburg@abendblatt.de. Gute Unterhaltung mit tiefgreifenden Analysen, lebhaften Diskussionen und fesselnden Hintergrundgeschichten. Hier wird Kunst lebendig – verpassen Sie nicht die Chance, mehr über die Meisterwerke zu erfahren, die unsere Welt bereichern. #Kunst #Podcast #HamburgerAbendblatt #Kunstanalyse #Malerei #Skulptur #Kunstgeschichte #AlexanderKlar #LarsHaider
Folgen von Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken
-
Folge vom 11.04.2021Der Hummer, der auf alte weiße Männer losgehtEinmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Stilleben mit Hummer und Melone aus dem Jahr 1986 von Hans Platschek. Haider ist überrascht, dass in einem Stilleben ein anscheinend kampfbereiter Hummer auftaucht, der offenbar nicht nur auf Melonen losgehen will – und hat damit die Botschaft des Bildes voll erkannt: Das Bild sei, so Klar, ein Frontalangriff auf alte, weiße Männer…
-
Folge vom 29.03.2021Das Kreuz mit OsternEinmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um Ostern, genauer gesagt um das ziemlich große Bild „Der vom Kreuz genommene Christus“ von Wilhelm Tübner aus dem Jahr 1874, das so eindeutig scheint und doch viele Fragen offen lässt…
-
Folge vom 29.03.2021Liebe auf den ersten BlickEinmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um die Skulptur „Aufrechte innere/äußere Form“ von Henry Moore aus dem Jahr 1951, die einen Titel trägt, „der der Schönheit dieses Kunstwerks überhaupt nicht gerecht wird“, sagt Haider – der wie Klar in der bronzenen Skulptur viel Liebe und Wärme sowie ein Wesen entdeckt, das man unbedingt lieben muss.
-
Folge vom 21.03.2021Ein Palast voller Sozialwohnungen?Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um das Gemälde „Idealvedute mit Palasttreppe“ von Bernado Bellotto aus dem Jahr 1762, auf dem Menschen offenbar nur gezeigt werden, um den wirklich schönen Palast ins rechte Licht zu rücken. Oder täuscht der Eindruck? Haider entdeckt eine seltsam schmutzige Markise und Klar vermutet gar, dass sich hinter den prächtigen Mauern schäbige Sozialwohnungen verstecken…