Als Schauspielerin stand Bettina Kenter-Götte auf zahlreichen Bühnen von Italien bis Mosambik. Sie drehte in Australien und synchronisiert bis heute Filme und Serien. Ein Buch widmete sie den prekären Arbeitsbedingungen. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 29.01.2025Bettina Kenter-Götte - Das Auf und Ab der Schauspielerei
-
Folge vom 28.01.2025Ulrich Wickert - Werben für die deutsch-französische FreundschaftUlrich Wickerts Reportagen aus Paris und seine Liebe zu Frankreich sind legendär. Nun hat der Journalist und frühere „Mister Tagesthemen“ ein neues Buch „Salut les amis“ geschrieben. Darin zieht er noch einmal Bilanz. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 27.01.2025Boris Bigalke - Herzspezialist mit vielen LeidenschaftenIn China hat der Arzt Boris Bigalke Akupunktur gelernt, in Indien Grundlagen tibetischer Medizin. Heute arbeitet er im Herzzentrum der Berliner Charité. Weil sein Interesse auch dem Weltraum gilt, hat er einen Roman über eine Marsmission verfasst. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 25.01.2025Wahlentscheidung - Wonach wird entschieden - Social Media, Kandidat oder Wahl-O-Mat?Knapp ein Monat bis zur Bundestagswahl. Viele fragen sich: Wen soll ich wählen? Ein Drittel ist noch unentschieden. Wonach entscheiden Sie? Unsere Hörer diskutieren mit dem Politikwissenschaftler Christian Stecker und dem Politikberater Erik Flügge. Flügge, Erik;Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch