Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 16.05.2025Krankenschwester und Pflegeaktivistin Franziska Böhler
-
Folge vom 16.05.2025Franziska Böhler - Krankenschwester mit der Mission MenschlichkeitFranziska Böhler ist seit 17 Jahren Krankenschwester aus Leidenschaft. Als Aktivistin setzt sie sich für eine bessere Pflege ein – auch in sozialen Medien. In ihrem neuen Buch sucht sie nach Wegen, mit Anfeindungen und Verausgabung umzugehen. (Erstsendung am 16.8.24) Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 15.05.2025Vereinsgründer Tölke - Vom Lifestyle-Journalisten zum LebensretterFrüher schrieb er über Design und Promis, heute rettet er Leben: Andreas Tölke hat den Verein „Be an Angel“ gegründet. Er evakuiert Menschen aus Krisengebieten und zeigt, wie Integration gelingen kann. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 14.05.2025Petra Rosenberg - "Ausgrenzung der Sinti und Roma hat sich nach 1945 fortgesetzt"Sie ist die Tochter des deutschen Sinto und KZ-Überlebenden Otto Rosenberg. Als Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma kämpft Petra Rosenberg gegen Rassismus. Denn ob im Job oder in der Schule: Diskriminierung gebe es weiterhin. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch