Nach ihrem Bestseller über die Menopause befasst sich Miriam Yung Min Stein mit „weisen Frauen“ und der Bedeutung weiblichen Wissens. Bekannt wurde sie mit Texten über ihre eigene Geschichte: Als Baby kam sie aus Korea in eine deutsche Adoptivfamilie. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 30.05.2025Autorin Miriam Stein - Über den Bedarf an weiblichem Wissen
-
Folge vom 29.05.2025Albrecht Weinberg - Ein Holocaust-Überlebender kämpft für die ErinnerungEr überlebte drei Konzentrationslager und erzählt bis heute von diesen Schrecken: Albrecht Weinberg ist einer der letzten Holocaust-Überlebenden in Deutschland. Mit seinen 100 Jahren warnt er unermüdlich junge Menschen vor dem Vergessen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 28.05.2025NABU-Wildtierexperte - Moritz Klose hat ein Herz für BärenWenn Bären durch Dörfer streifen und Wölfe Schlagzeilen machen, sucht Moritz Klose schlaue Lösungen für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Wildtier. Als Wildtierexperte und Buchautor setzt er sich weltweit für bedrohte Arten ein. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 27.05.2025Magdalena Gössling - Wenn ein Schlaganfall das Leben verändertMagdalena Gössling hatte alles – Traumjob, Familie, Hobbys. Mitten in der Schwangerschaft stellt ein Schlaganfall das Leben der Ärztin auf den Kopf. Wie sie den Weg zurück findet und mit der Sprache kämpft, schreibt sie in ihrem Buch „Wieder Werden“. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch