Jahrzehnte eilte Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt als Mannschaftsarzt bei Bayern München und der Nationalmannschaft über das Spielfeld. Nun über 80 hat er noch große Träume: Computer sollen bei der Behandlung seine Gedanken lesen können. (Wdh. vom 20.7.22) Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 27.02.2025Sportmediziner Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt - Der Fußball-Doc
-
Folge vom 26.02.2025Schlafforscher Fietze - "Der Schlaf altert wie die Haut"Deutschland schläft schlecht. Warum das so ist und wie guter Schlaf aussehen sollte, das erforscht Ingo Fietze an der Berliner Charité. Wichtig dabei: Ausreichend Schlaf heißt nicht, dass er auch erholsam war. (Erstsendung: 12.9.23) Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 25.02.2025Theaterleiterin - Bettina Montazem: "Ich bin die Wahnsinnige mit den Ideen"Als Kind floh sie vor der Diktatur in Iran. Gegen den Willen der Familie schuf sich Bettina Montazem ein Leben voller Kunst und Kultur. Heute leitet sie das Urania-Theater in Köln und gibt der "reinen Schönheit von Zirkus und Oper" ein Zuhause. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 24.02.2025Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die KulissenWarum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch "Dennoch sprechen wir miteinander" nach. Er blickt dabei auch hinter die Kulissen seiner eigenen Familie. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch