Edda Moser stand auf allen großen Opernbühnen - gefeiert für ihre glasklare und dramatische Stimme. Ihre legendäre „Königin der Nacht“ reist seit 1977 mit der Raumsonde Voyager 2 durchs All – als klingender Gruß der Menschheit an Außerirdische. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 18.04.2025Edda Moser - Opernsängerin von Weltruhm
-
Folge vom 17.04.2025Jasmin Arbabian-Vogel - Unternehmerin im Dienst der MenschlichkeitAls Kind wollte Jasmin Arbabian-Vogel Bundeskanzlerin werden. Sie wuchs im Iran und in Deutschland auf und gründete mit 26 Jahren das erste interkulturelle Pflegeunternehmen in der Bundesrepublik. Heute leitet die Politologin vier Firmen. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 16.04.2025Fotografenpaar - Für Ute und Werner Mahler ist jedes Dorf ein UniversumIn der DDR haben Ute und Werner Mahler den Stil der Fotografie geprägt. 2001 entdeckten sie im Haus von Utes Vater einen Schatz: seine Fotos vom thüringischen Berka. Diese zeigen sie nun gemeinsam mit ihren eigenen Bildern des Ortes. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 15.04.2025Robert Stadlober - "Bei Tucholsky sind viele Antworten und Fragen zu finden"Als Kind spielte er im Film "Sonnenallee", mit "Crazy" gelang ihm der Durchbruch. Viele Filme später ist der Österreicher Robert Stadlober einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler. Jetzt bringt er vertonte Tucholsky-Gedichte auf die Bühne. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch