
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 15.06.2022Russische Weltraumforschung, Deutsches Impfregister, Organ-TransplantationKrieg in der Ukraine - Die Folgen für die russische Weltraumforschung / Impfen in Deutschland - Brauchen wir ein Register? / Medizinischer Rekord - Wie man Organe vor der Transplantation länger am Leben hält.
-
Folge vom 13.06.2022Volkszählung der Himmelskörper, Daten zum Corona-Antikörper-Status, Schimpansen-SpracheVolkszählung der Himmelskörper - Galaktische Zensus Gaia / Wer hatte Kontakt mit dem Corona-Virus - Warum es in Deutschland wenig Daten zum Antikörper-Status gibt / Primatenkommunikation - Lautfolgen bei Affen komplexer als gedacht.
-
Folge vom 10.06.2022Erfolgreiche Krebstherapie, Jagd auf Finnwale, Zensur im russischen NetzKampf gegen Darmkrebs - Wie erfolgreich ist die Immuntherapie? / Jagd auf Finnwale - Was bringt Islands Fang-Stopp ab 2024? / Isolation und Unfreiheit - Wie sich das russische Netz wandelt.
-
Folge vom 08.06.2022Abschied vom Verbrennungsmotor, Hungerkrise in Afrika, Weizen als WaffeVerbrennungsmotoren - Was bringt ein Verbot für den Klimaschutz? / Ernährungssicherheit - Wie kann Afrika sich selbst versorgen? / Lebensmittelknappheit - Wenn Weizen zur Waffe wird.