
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 08.07.2022Chinesischer Raupenpilz, Weltbiodiversitätsrat, Kernfusion-Start-upsDas "Viagra vom Himalaya" - Warum der teuerste Pilz der Welt bedroht ist / Weltbiodiversitätsrat - Wie profitieren wir nachhaltig von wildlebenden Arten? / Kernfusion - Wie Start-ups die Forschung aufmischen.
-
Folge vom 06.07.2022Rückkehr zum Mond, Orcas attackieren weiße Haie, Nationalpark Bayerischer WaldSehnsucht nach dem Mond - Was bringt das Nasa-Programm "Artemis"? / Killerwale - Wenn Orcas weiße Haie attackieren / Nationalpark Bayerischer Wald - Wie er zum größten Waldnationalpark in Deutschland wird.
-
Folge vom 04.07.2022Gletscherabbruch in Südtirol, 10 Jahre Higgs-Teilchen, Rätselhafte Schildkröte in PompejiGletscherabbruch in den Dolomiten - Welche Gefahren bringt die Erwärmung? / 10 Jahre Higgs-Teilchen - Was hat die Teilchenphysik seitdem hervorgebracht? / Überraschung in Pompeji - Wie eine Schildkröte Archäologen Rätsel aufgibt
-
Folge vom 01.07.2022Legalisierung von Cannabis, Omikron-Booster, Grüne Chemie, Sternenhimmel im JuliCannabiskonsum - Kann die Legalisierung helfen? / Omikron-Booster - Wie gut wirken angepasste Impfstoffe? / Nobelpreisträgertagung in Lindau - Wie kann die Chemie "grüner" werden? / Der Sternenhimmel im Juli - Sommernacht unterm Sternenzelt.