
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 29.06.2022Deepfakes, Mikro- und Nanoplastik, natürlicher Superkleber, Doktortitel für ÄrzteFalscher Klitschko - Wie entlarvt man Deepfakes? / Mikro- und Nanoplastik - Warum der Nachweis in der Umwelt oft schwierig ist / Natürlicher Superkleber - Wie man Mistelbeeren in der Biomedizin nutzen kann / Doktortitel für Ärzte - Ist die Promotion für Mediziner noch zeitgemäß?
-
Folge vom 27.06.2022UN-Ozeankonferenz, Affenpocken-Mutationen, ArchäologiehundeLeben unter Wasser - Was Forscher von der UN-Ozeankonferenz in Lissabon erwarten / Affenpocken - Mutieren sie doch schneller? / Archäologiehunde - Schnüffeln auf historischen Spuren.
-
Folge vom 24.06.2022Energieeinsparung im Alltag, Energieeinsparung in der Industrie, Riesenbakterium entdeckt, Japan und CoronaWeniger Warmduschen - Energieeinsparung im Alltag / Energieeffizienz in der Industrie - Einsparpotentiale sind große / Mit bloßem Auge sichtbar - Forscher entdecken Riesenbakterium / Japan und Corona - Gute Gene, Glück, durchdachte Strategie?
-
Folge vom 22.06.2022AKW-Laufzeitverlängerung, Kohlestrom statt Gas, Doping mit Schilddrüsenhormonen, WHO tagt zu AffenpockenTechnik oder Kosten? - Was die AKW-Laufzeitverlängerung tatsächlich erschwert / Doch wieder mehr Kohlestrom? - Was bedeutet es für die Energiewende und das Klima? / Doping mit Schilddrüsenhormonen - Auffällig hoher Verbrauch unter Spitzensportlern / WHO tagt zu Affenpocken - Wie ist der aktuelle Stand?