
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 21.03.2022CO2-Ausstoß in der Astronomie, Gefährliches Quecksilber, Russische MedienpolitikCO2-Ausstoß in der Astronomie - Welche Einsparmöglichkeiten gibt es? / Gefahr Quecksilber - UN-Vertragsstaaten beraten über Eindämmung / Russische Medienpolitik - Droht der Zerfall des Internets, wie wir es kennen?
-
Folge vom 18.03.2022Medizinische Versorgung in der Ukraine, Jagd auf Methan, Corona-ImpfpflichtUkraine - Kommt nach der humanitären Krise die gesundheitliche? / Die Methanjäger - Wie Forscher das klimaschädliche Gas aufspüren / Corona-Impfpflicht - Wie brechen wir die nächste Welle?
-
Folge vom 18.03.2022Saharastaub, Deltakron, Erwärmung von Binnengewässern, Wasserstoff als EnergieträgerSaharastaub auf meinem Fahrradsattel - Wie funktioniert das? / Deltakron und andere Corona-Mischformen - Welche Gefahr geht von ihnen aus? / Erwärmung von Binnengewässern - Ein verkanntes Problem? / Energiekrise - Kann Deutschland den Einstieg in Wasserstoff beschleunigen?
-
Folge vom 14.03.2022Eskalationsrisiko im Ukraine-Krieg, Regeln für Medikamententests, Toilettengewohnheiten der RömerAtomwaffen - Wie hoch ist das Eskalationsrisiko im Ukraine-Krieg? / Medikamententests - Neue EU-Regeln für klinische Prüfungen / Mobile Nachttöpfe - Von den Toilettengewohnheiten der Römer.