
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 18.02.2022Cyber Security Conference, Urbane Seilbahnen, Pest und PollenCyber Security Conference - Neue Wege in der digitalen Kriegsführung? / Urbane Seilbahnen - Das Verkehrsmittel der Zukunft? / Der schwarze Tod - War die Pest weniger tödlich als gedacht?
-
Folge vom 16.02.2022Sicherheit im Schienenverkehr, Long Covid, extreme MikroorganismenSchienenverkehr - Wie macht man Züge und Strecken sicherer? / Long Covid - Die Krankheit nach der Krankheit / Die einsamsten Mikroorganismen der Welt - Wie Einzeller bei 120 Grad Celsius überleben.
-
Folge vom 14.02.2022Weltklima-Bericht, Impfskepsis, Akademische QuerdenkerTagen für das Weltklima - IPCC-Bericht wird erarbeitet / Impfskepsis - Eine Geschichte des organisierten Protests / Der Fall Kuhbandner - Vom Umgang mit akademischen Querdenkern.
-
Folge vom 11.02.2022Grundrechte für Primaten, Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Sonnensturm gefährdet SatellitenGrundrechte für Primaten - Mehr Respekt für unsere nahen Verwandten? / Neurostimulation - Hoffnung für Querschnittsgelähmte? / Risikofaktor Sonnensturm - Wenn Satelliten aus dem Orbit stürzen.