
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 11.04.2022ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit, Warmer Antarktis-Sommer, Strom aus WasserkraftESA-Zentrum für Weltraumsicherheit - Sonnenstürme und Weltraumschrott im Blick / Warmer Antarktis-Sommer - Wie stabil sind Gletscher und Schelfeis? / Strom aus Wasserkraft - Sind auch Fischzucht- und Kläranlagen geeignet?
-
Folge vom 08.04.2022Privater Raumflug zur ISS, Hirnforscher Niels Birbaumer, Klimaschützen im AlltagAxiom Mission 1 - Privater Raumflug zur ISS / Hirnforscher Niels Birbaumer - Das unrühmliche Ende einer Karriere / Klimaschützen im Alltag - Was der Einzelne tun und die Politik ermöglichen kann.
-
Folge vom 04.04.2022So können wir die Erwärmung stoppen, Streitpunkte im aktuellen IPCC-Bericht, Was bedeutet ein Umstieg auf Flüssiggas?Weltklimarat IPCC 1: So können wir die Erwärmung stoppen / Weltklimarat IPCC 2: Streitpunkte im aktuellen Bericht / Flüssiggas LNG - Was bedeutet ein Umstieg fürs Klima?
-
Folge vom 01.04.2022Fliegen mit Strom, Zweite Booster-Impfung, Orientierungssinn in Stadt und Land, Sterne im AprilElektrisch in die Luft - Neues Mini-Flugzeug vorgestellt / Zweite Booster-Impfung - Neue Studien zur Auffrischungsimpfung / Städter oder Landmensch - Wer hat den besseren Orientierungssinn? / Sternenhimmel im April - Eine Mondfinsternis, Sternschnuppen und Planeten in der Morgendämmerung.