
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 09.07.2021Wetterextreme & Klimawandel, Großveranstaltungen & Corona, Eizellen & SpermienStarkregen und Extremhitze - Welche Rolle spielt der Klimawandel? / Fußball, Konzerte, Clubs - Wie hoch ist das Corona-Risiko bei Großveranstaltungen? / Chemie der Liebe - Trickreiche Eizellen.
-
Folge vom 07.07.2021Hawking-Theorem bestätigt, Evolution des Verliebens, Boom der Erpressungs-TrojanerHawking-Theorem - Forscher bestätigen Vorhersagen des Physik-Genies / Chemie der Liebe - Evolution des Verliebens / Vom Boom der Erpressungs-Trojaner - Auch Behörden werden gehackt.
-
Folge vom 05.07.2021Ökologische Supercomputer, Lieben hält fit, 25 Jahre Klonschaf DollyUmweltverträglich rechnen - Wie Supercomputer ökologischer werden / Chemie der Liebe - Sich lieben hält fit / 25 Jahre Klonschaf Dolly - Was aus Hoffnungen und Befürchtungen geworden ist.
-
Folge vom 02.07.2021Klimawandel bringt Wetterextreme, Impfen mit zwei Mitteln, USB-Mikrofon-Test, Sterne im JuliBrutale Hitze in Kanada - Wie der Klimawandel Wetterextreme begünstigt / Kreuz-Immunisierung - Impfmodell der Zukunft? / USB-Mikrofone - Wie man bei Video-Konferenzen besser rüber kommt / Sternenhimmel im Juli.