
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 28.07.2021Testpflicht für Reiserückkehrer, Impfrisiko-Patienten, Bundeswehr im WeltraumCorona-Risiko durch Reiserückkehrer - Testpflicht für alle? / Corona-Impfung - Wer kann sich nicht impfen lassen? / Krieg in den Sternen - Was will die Bundeswehr im Weltraum?
-
Folge vom 26.07.2021Weltklimabericht, Abwasser-Epidemiologie, AntibiotikaKlimarat tagt - Wie wird der IPCC-Bericht geschrieben? / Das Virus im Abwasser - Epidemiologie in der Kläranlage / Falsche Therapie - Warum Antibiotika zu oft eingesetzt werden.
-
Folge vom 23.07.2021Hochwasser-Vorhersagen, Weltraumtourismus und Klima, Frauen und Testosteron, GitarrenbauNach Kritik an Hochwasserwarnungen - Wie detailliert können Vorhersagen sein? / Klimaschädlicher Blick auf die Erde - CO2-Bilanz des Weltraumtourismus / Olympia 2021 - Das Testosteron-Problem der Frauen / Per Laser zum perfekten Klang - Gitarrenbau unter der Lupe.
-
Folge vom 21.07.2021LongCovid bei Kindern, Neuartiger Herzschrittmacher, Stadtbus der ZukunftKinder und Long Covid - Wie stark sind sie betroffen? / Neuartiger Herzschrittmacher - Resorbierbar, temporär, batterielos? / Platooning - Münchner Stadtbus der Zukunft fährt in Kolonne.