
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 13.01.2021Solarwind-Attacke, SARS-CoV-2-Varianten, Corona-ImpfungSolarwind-Attacke - Gefährlichster Hack des Jahrhunderts? /Mutiertes Virus - Wie gefährlich sind die neuen SARS-CoV-2-Varianten? / Corona-Impfung - Wie verträglich sind die Impfstoffe?
-
Folge vom 11.01.2021Munich Quantum Valley, Bedrohter Tasmanischer Teufel, CO2-HandelMunich Quantum Valley - Initiative soll Quantenwissenschaft in Bayern fördern / Bedrohter Tasmanischer Teufel - Tiere werden gegen Gesichtskrebs immun / CO2-Emissionen - Globaler Handel verschleiert die wahren Verursacher.
-
Folge vom 08.01.2021Diskussion um richtiges Impfen, China verweigert WHO-Kommission die Einreise, DNA als Datenspeicher, Sternenhimmel im JanuarImpfen, aber wie? - Diskussion um richtige Dosis und Zeitraum / Einreise verweigert - WHO-Kommission darf nicht nach China / DNA als Datenspeicher - Biomoleküle sollen digitale Daten sichern / Funkelnde Winternacht - Sternenhimmel im Januar 2021.
-
Folge vom 23.12.2020Lebensmittelhandel vor 3000 Jahren, Medikamente gegen Covid-19, Virologen als Popstars der WissenschaftKurkuma und Bananen - Lebensmittel aus Asien kamen schon vor über 3000 Jahren nach Europa / Medikamente gegen Covid-19 - Neben Remdesivir werden mehr als 200 Mittel erprobt / Popstars der Wissenschaft - Virologen, die 2020 Schlagzeilen machten.