
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 20.11.2020Corona-Impfstoff in Sicht, Boeing 737 Max darf wieder starten, Senföl gegen AntibiotikaresistenzImpfstoff in Sicht - Wie funktioniert der mRNA-Schutz? / Unsicheres Flugzeug? - In den USA darf die Boeing 737 Max wieder starten / Antibiotikaresistenz - Kann Senföl den Weg frei machen?
-
Folge vom 16.11.2020Wirbelstürme, Impfstoffe, Stimmdiagnose, HomeofficeHurrikans und Taifune - Warum gibt es dieses Jahr so viele Wirbelstürme? / Corona-Impfstoffe - Was sagen die Zahlen zur Wirksamkeit? / Verräterische Stimme - Wie Sprachaufnahmen bei Krankheitsdiagnosen helfen / Homeoffice - Revolution am Arbeitsplatz oder verpasste Chance?
-
Folge vom 13.11.2020Hyperloop-Kapsel, Verschlüsselung von Messaging-Diensten, Polyphasischer Schlaf, CO2-Bilanz von HundenHyperloop-Kapsel - Erste bemannte Testfahrt erfolgreich absolviert / Messaging-Dienste - Datenschützer und Strafverfolger streiten um Verschlüsselung / Polyphasischer Schlaf - Wie der Weltumsegler Boris Herrmann Ruhe findet / Umweltsünder auf vier Pfoten - Forscher berechnen CO2-Bilanz von Hunden.
-
Folge vom 11.11.2020Neuer Corona-Impfstoff, Corona und Depression, Austern aus der NordseeCorona-Impfstoff - Kann der Hoffnungsträger die Erwartungen erfüllen? / COVID-19 und psychische Gesundheit - Verstärkt die Pandemie Depressionen? / Austern aus der deutschen Nordsee - Werden sie wieder heimisch?