
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 09.04.2021Helikopter auf dem Mars, Privilegien für Corona-Geimpfte, Corona-Nasensprays, Klimawandel gefährdet InsektenHelikopter auf dem Mars - Warum der Jungfernflug von "Ingenuity" spannend wird / Corona-Impfpass - Welche Privilegien sollen Geimpfte erhalten? / Corona-Nasensprays - Wie weit ist die Forschung? / Bedrohte Schmetterlinge - Wie der Klimawandel den Insekten zu schaffen macht.
-
Folge vom 07.04.2021Facebook-Datenleck, Impfstoff-Kombinationen, Homeoffice im Auto, mysteriöses SeeadlersterbenFacebook-Datenleck - Wie Betroffene sich schützen können / Impfstoff-Kombinationen - Erst Astrazeneca, dann Biontech? / Arbeiten im Mietwagen - Wenn in Japan die Wohnungen zu eng sind fürs Homeoffice / Mysteriöses Seeadlersterben - Wie Bakterien die Vögel vergiften.
-
Folge vom 31.03.2021Antarktis-Expedition, Impfstopp für Astrazeneca, gedruckte Elektronik, Sternenhimmel im AprilAstrazeneca - Warum die Impfungen für Jüngere ausgesetzt werden / LOPEC 2021 - Vom leisen Siegeszug der Elektronik auf Plastik / Antarktis-Expedition - Forschungsschiff "Polarstern" erkundet erstaunliche Lebensvielfalt / Sternenhimmel im April - Vier Planeten, ein Supermond und das Frühlingsdreieck.
-
Folge vom 29.03.2021Brasilianische Mutante, Unsichere Mailserver, Glasfaserkleid aus dem 19.JahrhundertBrasilianische Mutante - Virusvariante mehrfach in Bayern nachgewiesen / Unsichere Mailserver - Wie IT-Experten den Hafnium-Hack bekämpfen / Hightech aus dem 19. Jahrhundert - Ein Kleid aus Glasfaser.