
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 16.04.2024#09 Achtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? | Wer spricht am Esstisch, wer schweigt? | Fische sind im Schwarm leiserWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:42) Entlarvt: wer spricht am Esstisch, wer schweigt? (00:02:45) Achtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? (00:04:23) Trick zum Überleben: Fische sind im Schwarm leiser
-
Folge vom 12.04.2024Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? | Superkraft von Kortison entdeckt | Wem gehört der Riesenknochen?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:31) Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? (00:02:12) Superkraft von Kortison entdeckt (00:03:34) Der Riesenknochen des europäischen Fischsauriers
-
Folge vom 11.04.2024#07 Kann ein Roboter Schmerz lindern? | Ist Öko besser für die Welternährung? | Ein Fuchs als Haustier?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:28) Kann ein Roboter Schmerz lindern? (00:01:33) Können wir mit Öko-Landwirtschaft alle Menschen ernähren? (00:03:26) Wann gab es den Fuchs als Haustier?
-
Folge vom 10.04.2024#06 Warum blinzeln wir? | Schwangerschaft macht schneller alt | Das Geheimnis der SilbermünzenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:24) Warum blinzeln wir?(00:01:52) Schwangerschaft macht schneller alt(00:03:40) Silbermünzen verraten Not des Adels