
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 15.03.2024Europäische Raumfahrtstrategie, Menschen waren früher kleinerEuropas Raumfahrt-Strategie - Wohin steuert die ESA, Herr Aschbacher? / Menschheitsgeschichte - Warum waren wir früher kleiner?
-
Folge vom 13.03.2024Wiederbelebung der Mammuts, Nachzüchtung der Wollemi-PinieWiederbelebte Riesen - Kommen die Mammuts zurück? / Geheime Nachzüchtung - Wie Forscher die Wollemi-Pinie retten wollen.
-
Folge vom 11.03.2024Klimarisiken für Europa, Demografischer WandelKlimarisiken - Warum Europa nicht gerüstet ist / Stadt, Land, Junge, Alte - Wo es mehr Männer oder mehr Frauen gibt und warum.
-
Folge vom 08.03.2024Herausforderung Dyskalkulie, Suchanfragen zu FrauenthemenRechenschwäche - Was bedeutet Dyskalkulie für Betroffene? / Dyskalkulie - Warum man Kinder früh unterstützen muss / Frauenthemen - Was verraten Suchanfragen über unsere Gesellschaft?.