
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 26.02.2024Super-Antibiotikum, Pestfriedhof in NürnbergTödliche Bedrohung - Warum der Kampf gegen multiresistente Keime so wichtig ist / Archäologische Sensation? - Pestfriedhof in Nürnberg entdeckt.
-
Folge vom 23.02.2024Europäische Weltraumbahnhöfe für Satelliten, KI-generierte VideosWeltraumbahnhof gesucht - Braucht Europa mehr Abschussrampen für Raketen? / Videos auf Knopfdruck - Welchen Schaden können KI-generierte Fälschungen anrichten?
-
Folge vom 21.02.2024Instabiler Golfstrom, InsektensterbenAtlantische Wärmepumpe - Wie stabil ist der Golfstrom? / Insektensterben - Können zugewanderte Arten den Verlust ausgleichen?
-
Folge vom 19.02.2024Tierschutz durch Tracking, Cyber Security ConferenceGetrackte Wildtiere - Die überraschende Biografie einer Wandergazelle / Projekt Icarus - Tierbeobachtung aus dem All / Cyber Security Conference - Von der Mobilmachung der IT-Industrie.