
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 06.03.2024KI-Gesichtserkennung findet Terroristin, Bessere HagelvorhersageDer Fall Daniela Klette - Wer nutzt Gesichtserkennungs-Tools? / Hagel im Klimawandel - Neue Daten für bessere Vorhersagen.
-
Folge vom 04.03.2024Gesundheit von Jugendlichen, Zusatzstoffe im BrotPsychische Beschwerden und Bewegungsmangel - Wie gesund sind Jugendliche in Deutschland? / Das gedopte Brot - Enzyme, Chemie, Zusatzstoffe.
-
Folge vom 01.03.2024Ein Jahr auf dem Mars, Sternenhimmel im MärzLeben auf dem Mars - Neue NASA-Mission "Mars Dune Alpha" / Proben für die Reise zum Mars - Was Isolationsexperimente mit den Teilnehmern machen / Sternenhimmel im März - Frühlingsanfang mit seltenem Gast.
-
Folge vom 28.02.2024Bäume für die Hochanden, Auszeichnung für Renaturierungs-Projekte, Gesänge der BartenwaleBäume für die Hochanden - Wie die Acción Andina den Bergwald retten will / UN-Auszeichnung für grüne Projekte - Wie Renaturierung gelingt / Stimmgewaltige Giganten - Wie Bartenwale singen.