
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 09.02.2024Kaputter Gefrierschrank am Karolinska-Institut, Wenig Organspende in DeutschlandGefrierschrank kaputt - Karolinska-Institut muss wertvolle Proben wegschmeißen / Kühlung am Tropeninstitut - So schützen Münchner Forscher ihre Proben / Organspende - Warum in Deutschland so wenig transplantiert wird.
-
Folge vom 07.02.2024Wie sag ichs meiner KI, Vulkanfrüherkennung mittels KlanganalyseWie sag ichs meiner KI - Wie Chat GPT am besten für uns arbeitet / Der verräterische Sound der Vulkane - Analyse der Eruption auf Island 2021 zeigt Vorläufersignale.
-
Folge vom 05.02.2024CO2-Speicherung für das Klima, Therapie für Spinnenphobie und HöhenangstCO2-Abscheidung - Wie ausgereift sind die Verfahren? / CCS - Chance, Risiken, Nutzen / Spinnenphobie und Höhenangst - Wird eine Angst therapiert, schwindet auch die andere.
-
Folge vom 02.02.2024Erstes Hirnimplantat durch Neuralink, Sternenhimmel im FebruarHeilung durch Hirnimplantate - Erste Erfolge bei Epilepsie / Therapieversprechen durch Gehirnchips - Was hinter Neuralink steckt / Sternenhimmel im Februar.