
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 31.01.2024Nachhaltige Ernährung, Unfruchtbare Männer, Verheerende BuschfeuerDie Ernährung von morgen - Wie kann Essen nachhaltiger werden? / Unfruchtbarkeit bei Männern - Defekter Ionenkanal bremst Spermien / Buschfeuer - Wie sich Australien rüstet.
-
Folge vom 29.01.2024Klimanützliche Moore, Urheberrechtsklagen gegen KISchutz der Moore - Schutz des Klimas? / Klagen gegen ChatGPT - Scheitert KI am Urheberrecht?
-
Folge vom 26.01.2024Parks im Klimastress, Smarter SupermarktHistorische Parks - Wie der Klimastress ihnen zusetzt / Supermarkt 2.0 - Wenn Kunden "durchleuchtet" werden.
-
Folge vom 24.01.2024Wettlauf zum Mond, 75 Jahre Bayerischer RundfunkWettlauf zum Mond - Warum so viele Missionen scheitern / 75 Jahre BR - Wie die Wissenschaft im Radio laufen lernte