Storytelling und Geschichten - laut Thomas Pyczak sind diese Werkzeuge wesentlich, wenn es um die Verbindung von Menschen geht. Was ist also unsere Geschichte? Und was ist denn überhaupt eine Geschichte? Und warum steht jetzt im dritten Satz in Folge das Wort Geschichte? Thomas Pyczak hat darauf eine Antwort: Storytelling ist eine Schlüsselqualifikation. Wer gut erzählen kann, braucht sich um begeisterte Zuhörer:innen keine Sorgen zu machen, im Konferenzraum und an der Kaffeetheke, online wie offline.
---------------------
Über dieses Buch:
Thomas Pyczak ist professioneller Geschichtenerzähler: zuerst als Journalist, dann als Chefredakteur, Geschäftsführer und zuletzt als CEO von Chip. In seinem Buch "Tell Me" verpackt er in drei Teilen praxisnah die Kunst der Dramaturgie. Laut ihm ist es eine wesentliche Grundfähigkeit Geschichten interessant erzählen zu können, denn die Menschen reagieren mehr auf wie Du etwas erzählst, als darauf was Du erzählst.
---------------------
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
---------------------
Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at

Kultur & Gesellschaft
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast Folgen
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 1 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 2 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 3 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 4 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 5 bewerten
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Folgen von Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
156 Folgen
-
Folge vom 22.03.2022Tell me! - Thomas Pyczak | Teil 1: Connect
-
Folge vom 01.03.2022Die subtile Kunst des darauf Schei**ens - Mark Manson | Teil 2: Kapitel 5-9Was ist Deine Video-Rekorder Frage? Was fällt Dir so schwer und allen anderen leicht? Wenn es nach Mark Manson geht, verrät das unglaublich viel über Dich und Deine Wertvorstellungen. In dieser Folge stellen wir fest, dass wir beide Potential haben auf Dinge weniger Acht zu geben und noch einen weiten Weg vor uns haben. Warum ärgert das Philipp eigentlich, wenn er von Freund*Innen in der Gruppe aufgezogen wird? Und was macht dieses Buch für unseren weiteren Weg? Außerdem haben uns die Umstände dazu gezwungen (schweren Herzens) eine zweiwöchige Pause einzulegen. Wir hören uns ganz bald wieder - versprochen. Bis bald! --------------------- Über dieses Buch: Mark Manson legt nicht besonders viel Wert darauf die Dinge schöner zu reden als sie sind. Manchmal ist das Leben und die Welt eben scheiße und das sollte man so akzeptieren. Viel wichtiger ist es den Blick darauf zu wenden was man beeinflussen kann und darauf zu scheißen was eben nicht in der eigenen Macht steht. Mark Manson schreibt ausführlich darüber wie man diesen Gedanken konsequent auf fast alle Bereiche des Lebens anwenden kann. --------------------- Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at
-
Folge vom 22.02.2022Die subtile Kunst des darauf Schei**ens - Mark Manson | Teil 1: Kapitel 1-4Wie viel Freiheit hast Du Dir bereits erkämpft durch das Anerkennen des Schlechten? Diese zentrale Frage beschäftigt uns in dieser Folge. Wenn es nach unserem heutigen Buch geht "Die subtile Kunst des darauf S*heissens" von Mark Manson sollte dies eine zentrale Frage des Alltags werden. Dabei verspricht das Buch ganz anders zu sein als alle Ratgeber (die wir sonst so lesen) und wählt direkte & hemmungslose Sprache. Kann es sein, dass das heute ein wenig auf uns abgefärbt hat? Wir entschuldigen uns jetzt schon für unsere Wortwahl! --------------------- Über dieses Buch: Mark Manson legt nicht besonders viel Wert darauf die Dinge schöner zu reden als sie sind. Manchmal ist das Leben und die Welt eben scheiße und das sollte man so akzeptieren. Viel wichtiger ist es den Blick darauf zu wenden was man beeinflussen kann und darauf zu scheißen was eben nicht in der eigenen Macht steht. Mark Manson schreibt ausführlich darüber wie man diesen Gedanken konsequent auf fast alle Bereiche des Lebens anwenden kann. --------------------- Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at
-
Folge vom 15.02.2022Jakob von Beste Freundinnen: Leseliste & seine Top Erkenntnisse aus Büchern (Gastfolge)Heute ist Jakob von Beste Freundinnen zu Gast bei uns. Zwischen Psychologie, Religion und den Büchern, die Jakob auf seinem Weg begleiten, unterhalten wir uns unter anderem auch über den möglichen Ursprung seiner scheinbar unendlichen Energie und Motivation. Was die meisten Buchempfehlung von Jakob vereint: die Autor:innen sind gut darin Bilder mit Worten zu zeichnen und Geschichten bildhaft zu beschrieben. Wie die Zukunftspläne in Sachen eigene Bücher aussehen, was er von seinen bisherigen Werken als Autor heute hält, was Hypnose & Spaß gemeinsam haben und vieles mehr gibt's in dieser Folge. Nächste Woche lesen wir ein Buch, das Jakob empfohlen hat - "Die subtile Kunst des darauf Schei*ens" von Mark Manson. Also am besten Irgendwas & Bücher abonnieren und inspirieren lassen! --------------------- Jakobs Empfehlungen: Howard Marks - Mr Nice Juli Zeh - Unterleuten Brené Brown - The power of vulnerability Mark Manson - Liebe ist nicht genug Mark Manson - Die subtile Kunst des darauf Schei*ens John Niven - Gott bewahre Phil Jackson - Eleven rings Stefanie Stahl - Das Kind in dir muss Heimat finden Dami Charf - Auch alte Wunden können heilen James Nestor - Breath / Atem Dr. Joe Dispenza - Schöpfer der Wirklichkeit Juval Noah Harari - Eine kurze Geschichte der Menschheit Jakobs Bücher: Max und Jakob - Beste Freundinnen Max und Jakob - Kann ich nicht sagen, muss ich nackt sehen Max und Jakob - Vatermilch Jakobs Podcasts: Beste Freundinnen https://open.spotify.com/show/1fTqiUeqAXZ938ziG0fLfo?si=17f4fb7297be4fd2 Jakobs Weg https://open.spotify.com/show/1d3TvAlpihG2hTEsfEd9FR?si=050311a8770442eb Beste Vaterfreuden https://open.spotify.com/show/5Sgzwt6RNZtKd2gOs4dQSX?si=2a172a83ada4482 --------------------- Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher --------------------- Schreib uns an podcast@irgendwas-buecher.at