Ebenfalls eine Aufnahme von 1940. Angeblich wollte Valentin als Hausverkäufer ursprünglichen die Angst vor Fliegerbomben äußern - was im so genannten Dritten Reich aber wohl kaum die Zensur passiert hätte. So ist nun in der entsprechenden Dialogpassage von "Meteorsteinen" die Rede.
Kultur & Gesellschaft
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende Folgen
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende mit 1 bewerten
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende mit 2 bewerten
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende mit 3 bewerten
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende mit 4 bewerten
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende mit 5 bewerten
Raus aus dem Musäum, rein in die Welt! Der Pflicht-Podcast für alle Karl-Valentin-Fans und Liesl-Karlstadt-Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen! Die Komiker-Legenden Karl Valentin und Liesl Karlstadt beherrschten die Kunst des „Daherredens“ aus dem Stegreif – und begeisterten damit nicht nur München. Aus demselben Geist der Improvisation unterhält sich Christoph Leibold mit kundigen Gäste-Duos aus Kabarett & Kultur, um für die Kunst des Komiker-Paars zu begeistern. Inklusiver jeder Menge Valentin-Karlstadt-Archivschätze: mit Zitaten, Sprüchen und Originalaufnahmen von Dialogen und Musik.
Folgen von Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende
76 Folgen
-
Folge vom 06.12.2019Original: "Der überängstliche Hausverkäufer"
-
Folge vom 06.12.2019Original: "Der Vogelhändler"Aufnahme für die Reichsrundfunkgesellschaft aus dem Jahr 1940.
-
Folge vom 06.12.2019Original: "Die gestrige Zeitung"Aufnahme aus dem Jahr 1941.
-
Folge vom 06.12.2019Original: "Die Fremden"Dass der Fremde nur in der Fremde fremd ist, das ist eine Erkenntnis, die so einfach wie einleuchtend ist und uns heute aktueller denn je erscheint. Obwohl dieser Dialog schon 1940 aufgezeichnet wurde.