Gonorrhöe, Syphilis, Chlamydien – Sex kann unangenehme Folgen haben. Die Zahl sexuell übertragbarer Infektionen in der EU ist deutlich gestiegen. Woran liegt das? Wie schützt man sich? Und was bringen Heimtests?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
443 Folgen
-
Folge vom 14.03.2024Geschlechtskrankheiten – Kehrseiten der Lust
-
Folge vom 29.02.2024Auf der Spur der letzten großen Corona-RätselWas passiert im Körper, wenn Covid-Symptome einfach nicht abklingen? Drei Studien liefern neue Hinweise auf mögliche Auslöser. Laut Alexander Kekulé helfen sie auch dabei, Long Covid genauer zu definieren.
-
Folge vom 15.02.2024Hirntuning mit Neuralink und Co.Die Firma Neuralink hat einen Chip in ein menschliches Gehirn implantiert, so hat es Elon Musk verkündet. Er sagt: Computerchips im Kopf werden Telepathie und den Zugriff auf alles Wissen der Welt ermöglichen. Wirklich?
-
Folge vom 01.02.2024Was Lupus und Long Covid verbindetEine Schweizer Studie sucht nach der Ursache für Long Covid – und wirft ein Licht auf das immer noch wenig erforschte Feld der Autoimmunerkrankungen. Welche neuen Therapien gibt es? Prof. Kekulé gibt einen Überblick.