In dieser Folge dreht sich alles um den Mann. Warum sterben Männer früher? Kommen Männer in die Wechseljahre? Sind sie genetisch benachteiligt? Sind Testosteron-Therapien sinnvoll? Was hilft wirklich gegen Prostatakrebs?
                
                
            
        Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
        447 Folgen
    
    - 
    Folge vom 16.11.2023#34: Die gefährlichsten Krankheiten für Männer
 - 
    Folge vom 09.11.2023Kekulé #358: Der Schutzschild der KinderZwei Studien erklären, warum viele Kinder eine Infektion gut wegstecken. Prof. Kekulé rät Eltern daher, der Erkältungssaison entspannt zu begegnen. Und: Wie die Pandemie bei älteren Menschen das Demenzrisiko erhöht hat.
 - 
    Folge vom 02.11.2023#33: Mit der Gen-Schere gegen schwere Erkrankungen?Die Gen-Schere CRISPR-Cas9 soll helfen, Betroffene von einer Sichelzell-Anämie zu heilen. Das Verfahren könnte auch bei anderen Krankheiten helfen. Aber es ist teuer und es wirft ethische Fragen auf.
 - 
    Folge vom 26.10.2023Kekulé #357: Liegt das Geheimnis von Corona im Darm?Zwei Studien aus den USA liefern neue interessante Ansätze für die Behandlung von schweren Verläufen und von Long Covid. Außerdem: Was ist "Spikeopathie" – und wie stichhaltig sind die impfkritischen Theorien dahinter?