Gibt es LongCovid auch bei Geimpften? Wie können Schnelltests an Schulen sicher ablaufen? Warum wurde die Influenza zurückgedrängt, nicht aber das Coronavirus? Können mRNA-Impfstoffe Krebs auslösen?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 26.04.2021Kekulé #174 SPEZIAL: Krebsrisiko nach Impfung, Testkonzept an Schulen und Influenza
-
Folge vom 23.04.2021Kekulé #173: Die "Erbsünden"Kann eine durchlaufene Corona-Infektion oder eine Impfung zum Problem werden, wenn neue Mutanten auftreten? Was es mit der Erbsünde-Theorie auf sich hat. Begünstigt Fleischkonsum Pandemien? Und: Notbremse beschlossen.
-
Folge vom 21.04.2021Kekulé #172: Was man über die indische Mutante weißWarnungen vor der indischen Coronavirus-Mutation B.1.617 – wie ernst sind sie zu nehmen? Dann: Gibt es Hirnvenenthrombosen auch bei mRNA-Impfstoffen? Und: Was ist ein „Corona-Zeh“?
-
Folge vom 17.04.2021Kekulé #171 SPEZIAL: Allergien, Querdenker-Thesen und Impfschutz vor MutationenWer sich jetzt gegen Corona impfen lässt, wird im Herbst an der Grippe sterben, behaupten Querdenker. Was ist da dran? Welcher Impfstoff ist für Allergiker zu empfehlen? Und: Corona-Impfungen künftig jedes Jahr?