Die Infektionszahlen sinken, wie auch die Zahlen auf Intensivstationen. Prof. Kekulé ist vorsichtig optimistisch. Er ist für mehr Freiheiten für Genesene und Geimpfte. Es gebe Restrisiken, aber man sollte sie eingehen.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 05.05.2021Kekulé #178: Das Zeitalter des Restrisikos
-
Folge vom 01.05.2021Kekulé #177 SPEZIAL: Antikörpertests und KreuzfahrtenMissgeschick im Impfzentrum: Die Spritze fällt runter – was nun? Ab wann muss ich mir Sorgen machen, wenn nach der Corona-Impfung keine Antikörper nachgewiesen werden? Und: Sind Kreuzfahrten für Geimpfte wirklich sicher?
-
Folge vom 30.04.2021Kekulé #176: Kinder impfen – das richtige Ziel?Biontech-Chef Şahin stellt baldige Impfungen für Kinder in Aussicht. Prof. Kekulé fordert eine Debatte darüber, ob diese sie überhaupt brauchen. Und er fürchtet, dass die EU zu voreilig von Herdenimmunität spricht.
-
Folge vom 28.04.2021Kekulé #175: Impfreihenfolge bitte beibehalten!Was hat der Impfgipfel gebracht? Außerdem: Warum das Risiko für Schwangere in Deutschland noch immer nicht richtig gewürdigt wird. Und: Herzmuskelentzündungen nach Biontech-Impfungen in Israel?