Eine Sammlung aus Texten, Gedichten und Liedern dient als Sprechzettel für das Vocal-Duo Sven-Åke Johansson und Oliver Augst. Der ganz absurde Alltag, vorgetragen in Texten, Gedichten und „Schraubenliedern“. Von Sven-Åke Johansson und Oliver Augst www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
Hörspiel
Klangkunst Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - aus den beiden Programmen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Klangkunst
33 Folgen
-
Folge vom 07.12.2018In St. Wendel am Schlossplatz - Hörstück mit absurden Gedichten und Schraubenliedern
-
Folge vom 23.11.2018RA RS P RP I (Podcast)Erek, Cevdet www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 09.11.2018Même morts nous chantons - Gefangene im Ersten Weltkrieg"Selbst im Tod singen wir noch" - in den Lagern des Ersten Weltkriegs nahmen deutsche Forscher die Gesänge der Gefangenen auf. Darunter auch ein Volkslied aus der Bretagne. 100 Jahre später begibt sich die bretonische Klangkünstlerin Marie Guérin auf die Spuren des Sängers und Landsmannes. Von Marie Guérin www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 05.10.2018Schall und Klang - Hörstück über Experimente von Hermann ScherchenIn den 1950ern experimentierte der Dirigent Hermann Scherchen mit der Räumlichkeit von Klängen. Von Christina Kubisch www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst