In den 1950ern experimentierte der Dirigent Hermann Scherchen mit der Räumlichkeit von Klängen. Von Christina Kubisch www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hörspiel
Klangkunst Folgen
Kunst für die Ohren aus dem Programm von Deutschlandfunk Kultur: Internationale Klangkunst, Audio Art, Klangkompositionen, konkrete Poesie, Musique Concrète, Sound Art, Ars Arcustica – Radioformen an der Grenzlinie zwischen Literatur, Klang, Geräusch und Musik.
Folgen von Klangkunst
34 Folgen
-
Folge vom 05.10.2018Schall und Klang - Hörstück über Experimente von Hermann Scherchen
-
Folge vom 10.08.2018Let's do the Stumpfkonsonanz - Hörstück über Carl Stumpfs TonpsychologieOhne ihn gäbe es kein mp3 und keine Computerstimmen: Der Philosoph Carl Stumpf legte 1883 die Grundlagen der Psychoakustik. Nun stellt der Radiokünstler Frieder Butzmann die historischen Versuche Stumpfs mit seinen Mitteln nach. Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst