Am 15. und 18. Februar ist die russische Sopranistin Ekaterina Siurina an der Bayerischen Staatsoper in der Rolle der Adina in Donizettis "Liebestrank" zu erleben. Im Interview spricht die Sängerin über ihren musikalischen Werdegang, Belcanto als wichtigen Teil ihres Repertoires und wie sie Karriere und Familie unter einen Hut bekommt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 15.02.2018"Bei Belcanto denke ich immer: Wow!" - Interview mit Ekaterina Siurina
-
Folge vom 15.02.2018Ein tschechischer Sommernachtstraum - Interview mit Franz Welser-Möst zu Janáceks "Schlauem Füchslein"Im Jahr 1989 debütierte der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist ihm seither eng verbunden. Welser-Möst kommt seine große Opern-Erfahrung zugute, wenn er am 15./16. Februar beim Symphonieorchester die Reihe konzertanter Opernaufführungen mit Leoš Janáceks Meisterwerk "Das schlaue Füchslein" fortsetzt.
-
Folge vom 15.02.2018encore! Das Zugabenprojekt der Bamberger SymphonikerZugaben sind oft Ohrwürmer, die das Publikum kennt. Mit dieser Tradition brechen die Bamberger Symphoniker. Seit vier Jahren gibt es dort das "encore!-Projekt" für das extra Musikstücke komponiert werden. Neue Musik in Fünf-Minuten-Häppchen. 17 Zugaben sind so bereits entstanden. Und wie gefallen sie dem Publikum? Susanne Roßbach hat sich umgehört.
-
Folge vom 14.02.2018"Shakespeare in Love" - Gespräch mit Paula MurrihyAm Valentinstag ist die irische Mezzosopranistin Paula Murrihy in Feuchtwangen mit Lautenliedern von John Dowland nach Texten von William Shakespeare zu erleben. Im Interview spricht die vielseitige Sängerin über das Konzertprogramm und ihr Engagement an der Oper Frankfurt.