"Privatsache / Private Matter" lautet das Motto der diesjährigen Münchner Biennale, die am 2. Juni startet. Sylvia Schreiber hat beim Künstlerischen Leiter Daniel Ott nachgefragt, was es damit auf sich hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 22.02.2018Daniel Ott zum Programm der Münchner Biennale
-
Folge vom 22.02.2018Interview mit dem Bratschisten Nils MönkemeyerAm 24. Februar ist Nils Mönkemeyer im Stadttheater Amberg zusammen mit dem Signum Quartett zu erleben. Im Interview spricht der Bratschist über das Konzertprogramm und das Singen auf dem Instrument.
-
Folge vom 21.02.2018Tiroler Festspiele Erl: Jörn Florian Fuchs zu den Vorwürfen gegen Gustav KuhnDas Traditionsfestival und sein Leiter Gustav Kuhn werden mit Vorwürfen von Ausbeutung, Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen konfrontiert. Musikjournalist Jörn Florian Fuchs besucht Erl seit Langem und gibt im Gespräch Einblicke in die aktuelle Lage.
-
Folge vom 21.02.2018Die Saxophonistin Asya Fateyeva: Bach ist eine BereicherungBach mit dem Saxophon - völlig undenkbar? Asya Fateyeva hat sich daran gewagt. Im Gespräch mit BR-KLASSIK spricht sie über ihr Instrument und den Klischees, die damit verbunden sind. Am 23. Februar tritt die junge Künstlerin gemeinsam mit den Hofer Symphonikern auf.