Jeden Sommer findet im toskanischen Torre del Lago das Puccini-Festival statt, wo die meisten Opern des italienischen Komponisten enstanden sind. Seine einzige Enkelin war im Dezember 2017 verstorben und wurde am Freitag in der Puccini-Villa beigesetzt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 20.02.2018Puccini-Festival in Torre del Lago: Puccinis Erbe am See
-
Folge vom 19.02.2018Kritik - Idomeneo in NürnbergAm Samstag hatte Mozarts Idomeneo Premiere am Staatstheater Stuttgart. Keine Neuinszenierung, sondern David Böschs 2013 in Basel gezeigte Version als Koproduktion mit der Flämischen Oper Antwerpen. Die musikalische Seite lag allerdings fest in Nürnberger Hand: GMD Marcus Bosch dirigierte, und alle Solo-Partien waren aus dem Ensemble besetzt.
-
Folge vom 16.02.2018Das alte Gesetz - Ein Stummfilmklassiker mit neu komponierter MusikDer Stummfilm "Das alte Gesetz" aus dem Jahr 1923 wird im Rahmen der Berlinale mit neu komponierter Filmmusik von Philippe Schoeller aufgeführt. Es spielt das Münchner Orchester Jakobsplatz. Antonia Goldhammer war bei den letzten Proben dabei.
-
Folge vom 16.02.2018Vorbericht - Das Regensburger Ballett vertanzt Bilder von Gustav Klimt und Francis Bacon"BilderRausch: Klimt.Bacon" heißt das Stück, das am 17. Februar im Theater am Bismarckplatz in Regensburg zur Uraufführung kommt. Kaum könnte man sich größere Gegensätze vorstellen als Gustav Klimt, den Liebling der Wiener Salons und Francis Bacon, den britischen Schmerzensmaler. Die Choreographen Yuki Mori und Felix Landerer loten diese Kontraste in einem spannungsvollen Tanzabend aus.