Ihre Mutter kommt aus dem Iran, aufgewachsen ist sie in Frankreich und als Regisseurin unterwegs ist sie überall. Für das Staatstheater Nürnberg hat Mariame Clément nun Monteverdis "Il Ritorno d'Ulisse" inszeniert. Ein Gespräch über Regiekonzepte, den Begriff Heimat und die Rolle der Frau in der Oper.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 30.05.2018Die Regisseurin Mariame Clément im Interview: "Heimat ist da, wo ich bin"
-
Folge vom 30.05.201870 Jahre Schulplatzmiete in Nürnberg: Theater für JugendlicheWie sorgt man dafür, dass in Zeiten von Netflix, YouTube, Instagram und Co. auch morgen noch echte Zuschauer ins Theater, die Oper oder das Ballett gehen? Am Staatstheater Nürnberg macht man sich diesbezüglich keine Sorgen. Bereits seit 70 Jahren werden dort Jugendliche an das Theater herangeführt. Ein Einblick in das System der Schulplatzmiete.
-
Folge vom 30.05.2018Buchtipp: "Leonard Bernstein - Der Charismatiker"Wie schreibt man heute eine Biographie über Leonard Bernstein? Diese Frage stellt sich Sven Oliver Müller, gleich auf den ersten Seiten seines Buches über den genialen Musiker. Müller entschied sich, Bernsteins Wirken durch die Untersuchung seines Charismas aufzuzeigen - ein ungewöhnlicher und interessanter Ansatz.
-
Folge vom 29.05.2018Geigenbauwettbewerb Mittenwald: "Wir sehen sofort, ob eine Geige gut gemacht ist"Alle vier Jahre lädt Mittenwald Geigenbauer aus aller Welt ein, ihre Arbeiten zu präsentieren. Nach Cremona zählt der dortige Geigenbauwettbewerb zu einem der renommiertesten. Die Auflagen dafür sind allerdings streng.