Am 30./31. März kommen im Herkulessaal der Münchner Residenz Wolfang Rihms "Requiem-Strophen" zur Aufführung - ein Kompositionsauftrag der musica viva. Zu den Solistinnen zählt auch Anna Prohaska. Michaela Fridrich hat mit der Sopranistin über die Uraufführung von Rihms neuem Opus gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5338 Folgen
-
Folge vom 30.03.2017Interview mit Anna Prohaska über Rihms "Requiem-Strophen"
-
Folge vom 29.03.2017Kritik: "The Consul" von Menotti im Cuvilliés-TheaterGian Carlo Menottis 1950 uraufgeführte und mit dem Purlitzer-Preis gekrönte Oper "The Consul" entstand unter dem Eindruck von Flüchtlingsschicksalen. Am 28. März 2017 kam nun die Geschichte um eine asylsuchende Frau auf die Bühne des Münchner Cuvilliés-Theaters - als Produktion des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Eine Geschichte, wie sie aktueller nicht sein könnte.
-
Folge vom 28.03.2017Gasteigsanierung: Suche nach Interimsquartier für die PhilharmonieDer Münchner Gasteig soll saniert werden. Nach jahrelanger Debatte haben nun die zuständigen Stadtratsausschüsse die Weichen für die Zukunft des Münchner Kulturzentrums gestellt. Unklar bleibt allerdings, wo das notwendige Ausweichquartier entstehen soll.
-
Folge vom 28.03.2017Bregenzer Festspiele 2017: Interview mit der Intendantin Elisabeth SobotkaDie Bregenzer Festspiele stehen für große Oper und spektakuläre Kulissen. Nach 25 Jahren kehrt heuer "Carmen" auf die Seebühne zurück, diesmal mit einem Bühnenbild von Es Devlin, die sonst Kulissen für die Shows von Popstars wie Adele entwirft. BR-KLASSIK hat mit Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka über die diesjährigen Highlights gesprochen.