König Arthus kämpft um seine Geliebte. Mit dabei der Zauberer Merlin. 1691 schuf Henry Purcell seine Oper "King Arthur". Der Frost-Song des Kältegeistes ist berühmt, auf die Bühne schaffte es die Oper selten. Nicht so in München. Gestern Abend feierte das Werk am Gärtnerplatz Premiere. Hat das geklappt?

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 09.12.2016Premierenkritik: Henry Purcells "King Arthur" in der Münchner Reithalle
-
Folge vom 08.12.2016Aktuelles Interview mit Anna Vinnitskaya und Dmitrij KitajenkoAm 9. Dezember steht der in Leningrad geborene Dirigent Dmitrij Kitajenko im Münchner Prinzregententheater am Pult des SWR Symphonieorchesters. Kitajenko präsentiert unter anderem Peter Tschaikowskys "Pathétique" und Sergej Rachmaninows 2. Klavierkonzert. Solistin des Abends ist die junge Pianistin Anna Vinnitskaya. Kerstin Gebel hat die beiden Musiker im Vorfeld des Konzertes zum Gespräch getroffen.
-
Folge vom 08.12.2016Kritik - "Madama Butterfly" an der Mailänder Scala - KollegengesprächGestern Abend eröffnete die Scala ihre Saison mit der skandalträchtigen Urfassung. Doch kann man das grausame Harakiri Ritual vor dem Hintergrund des manierierten Kabuki Theaters auf die Bühne bringen? Ob das Regiekonzept aufging, verrät Bernard Doppler gegenüber BR-KLASSIK.
-
Folge vom 07.12.2016Interview mit Jörg Widmann: "Für mich ist das alles eines"Seit einiger Zeit ist der Klarinettist und Komponist Jörg Widmann nun auch als Dirigent tätig. Am 8. Dezember 2016 trat er im Prinzregententheater in Münchnen vor das Münchener Kammerorchster, dem er schon seit jeher eng verbunden ist. Im Gespräch mit BR-KLASSIK erzählt Widmann, wie es zu zu dieser Verbindung kam.