Seit vielen Jahren ist die Bayerische Staatsoper ein gern gesehener Gast im Théatre des Champs-Elysées in Paris. Bei der Aufführung des Verismo-Reißers "Andrea Chénier" von Umberto Giordano, dem Musiktheaterstück der Französischen Revolution schlechthin, stellte sie sich besonderen Herausforderungen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5338 Folgen
-
Folge vom 28.03.2017Die Bayerische Staatsoper mit "Andrea Chénier" in Paris
-
Folge vom 27.03.2017Aktuelles Interview: Pierre-Laurent AimardFür drei Tage ist Pierre-Laurent Aimard zu Gast in München. Der Pianist, der dafür bekannt ist, jedes Stück bis ins kleinste Detail zu analysieren, verrät im Interview mit BR-KLASSIK, warum Ravels Klavierkonzerte ein Paar bilden und welches davon schwieriger ist. Interview mit BR-KLASSIK spricht der Pianist über die Besonderheiten dieser Werke.
-
Folge vom 27.03.2017Nachtkritik "Jesus Christ Superstar" Mainfrankentheater WürzburgJesus als Superstar in einem Musical? Bei der Uraufführung 1971 sorgte das Werk von Andrew Lloyd Webber bei vielen Christen für Entsetzen. Trotzdem feierte es weltweit seinen Durchbruch. Jetzt kam das Musical in Würzburg auf die Bühne - zeitlos und frei von Klischees.
-
Folge vom 24.03.2017Bayerische Staatsballett - "Alice im Wunderland"Die Grinsekatze, der Märzhase oder der verrückte Hutmacher - wer kennt sie nicht, die Geschichte von "Alice im Wunderland". Zum Auftakt der BallettFestwoche München präsentiert das Bayerische Staatsballett am 3. April eine getanzte Version.