Die Aufregung um Frank Castorfs grelle und videoverliebte Parabel rund ums Erdöl aus dem Jahr 2013 ist merklich abgeflaut, vielmehr richtet sich der Fokus heuer auf musikalischen Besetzungen: viele neue Namen in Reihen der Sänger, aber vor allem Marek Janowski am Pult, der den gefeierten Kirill Petrenko beerbt und damit sein Hügel-Debüt gibt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5193 Folgen
-
Folge vom 27.07.2016Kritik - Rheingold bei den Bayreuther Festspielen
-
Folge vom 27.07.2016Serie Opernberufe: Der BühnenmeisterWas wäre die Oper ohne das Bühnenbild? Die Ideen der Bühnenbildner muss aber natürlich auch jemand umsetzen und diese jeden Tag neu aufbauen. Denn das Programm wird täglich gewechselt und die Bühne gleich nach der Vorstellung wieder abgebaut. Dafür sind die Bühnentechniker und Bühnenmeister zuständig. BR-KLASSIK hat dem Bühnenmeister Cristo Twele am Theater Regensburg einen Besuch abgestattet.
-
Folge vom 26.07.2016Kinderoper "Die Feenkönigin" in SalzburgDie Salzburger Festspiele bemühen sich um ihren Nachwuchs: mit einer Oper für Kinder, bei der junge Sängerinnen und Sänger aus dem Förderprogramm "Young Singers Project"auf der Bühne stehen. Dieses Jahr in Purcells "Feenkönigin".
-
Folge vom 26.07.2016Premierenkritik: Der neue "Parsifal" in BayreuthFür unseren Kritiker Bernhard Neuhoff ist wenig stimmig an Uwe Eric Laufenbergs Version von Wagners "Parsifal", mit dem die Bayreuther Festspiele 2016 eröffnet wurden. Umso mehr überzeugte ihn die musikalisch Sichtweise des kurzfristig eingesprungenen Hartmut Haenchen.