Christian von Gehren erhält den Carl-Orff-Preis 2016. Anlässlich dessen sprach Johann Jahn mit dem Dirigenten, der sich schon seit langem begeistert mit der Musik von Orff auseinandersetzt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5340 Folgen
-
Folge vom 30.08.2016Interview Christian von Gehren
-
Folge vom 29.08.2016DAB+ im Auto: Die Rolle der IndustrieDie Vorzüge des Digitalradios sind beim Autofahren besonders evident - nicht nur in Sachen Musik: Verkehrsmeldungen werden beispielsweise wesentlich schneller übertragen als bei analogen Radios. Und die Autoindustrie hat geschaltet: DAB+-Geräte gehören mittlerweile zum Standard oder können leicht und kostengünstig eingebaut werden. Jochen Eichner berichtet über den neuesten Stand.
-
Folge vom 29.08.2016Interview mit Christian ThielemannIm Rahmen der Wiederaufnahme von Katharina Wagners "Tristan"-Inszenierung bei den Bayreuther Festspielen 2016 sprach Annika Täuschel mit dem Dirigenten Christian Thielemann.
-
Folge vom 29.08.2016Kritik - Otto Nicolais "Il Templario" in SalzburgAm Samstag präsentierten die Salzburger Festspielen eine Rarität: Otto Nicolais tragische Belcanto-Oper "Il templario" in konzertanter Aufführung. Mit von der Partie war Startenor Juan Diego Flórez. Trotz dessen vokaler Glanzleistungen war Fridemann Leipold von Werk und Aufführung jedoch nicht wirklich überzeugt.