Im fünften Jahr ihrer künstlerischen Leitung der Salzburger Pfingstfestspiele ist es soweit. Nach all den Göttinnen und Heldinnen beleuchtet Cecilia Bartoli heuer verschiedene Facetten des Romeo-und-Julia-Mythos - und spielt und singt selbst in Leonard Bernsteins Musical-Klassiker. Gestern hatte die "West Side Story" Premiere. Ob Bartoli und Maria zueinander gefunden haben? Ursula Adamski-Störmer hat die Premiere besucht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 14.05.2016Kritik "West Side Story" bei den Salzburger Pfingstfestspiele
-
Folge vom 14.05.2016Aktionstag Musik in Bayern"Musik verbindet" - unter diesem Motto fand auf Initiative der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) der diesjährige Aktionstag Musik an Kindertageseinrichtungen und Schulen in Bayern statt. Irina Hanft hat sich für BR-KLASSIK deshalb in Barmberg umgeschaut.
-
Folge vom 13.05.2016Basil H. E. Coleman zu "Aida" in PassauDie vermeintlich antiken "Aida"-Trompeten dürfen dann doch nicht fehlen - obwohl diese Verdi-Inszenierung den Zuschauer mit in die Jetzt-Zeit nimmt und im Nahen Osten angesiedelt ist. Was den Zuschauer sonst noch erwartet in der Passauer "Aida", die am Samstagabend Premiere feiert, verrät Dirigent Basil H. E. Coleman im Interview mit Bernhard Neuhoff.
-
Folge vom 13.05.2016Dirigenten-Wettbewerb: Mahler Competition in BambergSeit zwölf Jahren misst sich alle drei Jahre in Bamberg der Taktstock-Nachwuchs bei der "Mahler Competition" der Bamberger Symphoniker. Gustavo Dudamel und Ainars Rubikis hat der Wettbewerb schon bekannt gemacht. Am Donnerstagabend überzeugte Kah Chun Wong aus Singapur die Jury.