Das Programm des 65. ARD-Musikwettbewerbs wurde am 26. August auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Am 29. August fällt der Startschuss. Und die Spannung auf den Wettbewerb ist bei Verantwortlichen und Teilnehmern gleichermaßen groß. Ulrich Möller-Arnsberg hat sich im Vorfeld umgehört.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5340 Folgen
-
Folge vom 26.08.2016Auftaktbericht ARD-Musikwettbewerb
-
Folge vom 26.08.2016Ein ungewöhnlicher GeigenbauerDie meisten Geigenbauer haben nur ein Ziel: Sie wollen aus Holz den perfekten Klang möglich machen. Dem Regensburger Geigenbauer Joachim Funck geht es aber um mehr: um Experimente mit dem Material, um Robustheit, wenig Gewicht am Instrument und um Nachhaltigkeit. Für ein Street-Art-Projekt fertigte er vor kurzem sogar eine Geige aus Müll.
-
Folge vom 25.08.2016Porträt: Der Countertenor Philippe JarousskyPhilippe Jaroussky ist ein vielseitiger Musiker: Als einer der weltweit besten Countertenöre pflegt er ein Repertoire vom Barock bis zur Moderne, hat sein eigenes Ensemble und könnte sich vorstellen, zum Dirigieren zu wechseln. Wichtig ist für ihn vor allem eines: sein Publikum zu berühren.
-
Folge vom 25.08.2016Interview Hille Perl - FüssenErst war die Rockband nur ein Hobby in der Familie. Bis sich Hille Perl eine E-Gambe zulegte - und beschloss, elektronisch verstärkte Klänge auch in ihre Konzerte einzubauen. "Born to be mild" heißt ihr aktuelles Programm beim Festival Vielsaitig in Füssen, bei dem sie gemeinsam mit Mann und Tochter auf der Bühne steht.