Alvis Hermanis hat für Salzburg "Die Liebe der Danae" von Richard Strauss neu in Szene gesetzt, am Pult steht Franz Welser-Möst. Für unseren Kritiker Bernhard Neuhoff waren das drei Stunden voller komplexer, süffiger, nervöser und in allen Farben schillernder Musik, die auch emotional unter die Haut geht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5341 Folgen
-
Folge vom 01.08.2016Salzburger Festspiele: Kritik "Liebe der Danae"
-
Folge vom 30.07.2016Premierenkritik - "Così fan tutte" bei den Salzburger FestspielenRegie aus der Mottenkiste - dafür aber Mozart-Gesang in Reinkultur, getragen von einem Ensemble-Geist, für den Salzburgs Mozart-Pflege traditionell steht: So erlebte unser Kritiker Fridemann Leipold Salzburgs neue "Così".
-
Folge vom 30.07.2016Kritik - Siegfried bei den Bayreuther FestspielenNach dem etwas eintönigen und durchwachsenen Start nimmt der Bayreuther "Ring" mit dem "Siegfried" endlich an Fahrt auf. Für unseren Kritiker Johann Jahn ein klarer Punktsieg für Dirigat und Gesang, Castorfs Krokodil-Klamauk zum Ende der Oper goutiert das Publikum hingehen mit lautstarken Buh-Rufen.
-
Folge vom 29.07.2016Interview mit Howard Arman zu seinem Antrittskonzert in SalzburgIm Rahmen der "Ouverture spirituelle", die 2016 den Schwerpunkt auf das Östliche Christentum legt, führt der Chor des BR am 29. Juli in der Kollegienkirche a-capella-Werke von Schnittke, Rachmaninow und Pärt auf. Dabei feiert Howard Arman sein erstes offizielles Dirigat als neuer Künstlerischer Leiter des Chores.