Am Wochenende trafen sich beim internationalen Kammermusikfestival "Ickinger Frühling" zum dritten Mal renommierte Streichquartettensembles und Solisten zum gemeinsamen Musizieren. Ulrich Möller-Arnsberg war für BR-KLASSIK dabei.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 19.04.2016Internationales Streichquartett-Festival "Ickinger Frühling 2016"
-
Folge vom 18.04.2016Peter Konwitschny über "Lady Macbeth"Um ihrer unglücklichen Ehe und ihrem tyrannischen Schwiegervater zu entkommen, wird die junge Katerina zur mehrfachen Mörderin - in Schostakowitschs tragisch-satirischen Oper "Lady Macbeth von Mzensk." Regisseur Peter Konwitschny erklärt, warum ihm Katerina trotz ihrer Verbrechen so sympathisch ist.
-
Folge vom 18.04.2016Das BR-Symphonieorchester auf Tour: ChicagoSeit acht Tagen ist das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons auf Nordamerika-Tournee. In vier Städten waren sie schon. Am 17. April stand Chicago auf dem Programm. Doch fast wäre das Konzert dort noch kurzfristig gescheitert....
-
Folge vom 18.04.2016"Lady Macbeth von Mzensk" in AugsburgKaterina ist unglücklich verheiratet, stürzt sich in eine Affäre und tötet ihren Ehemann und Schwiegervater. Eine Mörderin - oder aber eine Frau, für die man Verständnis haben muss? Peter Konwitschny sieht in ihr vor allem letzteres. Seine Inszenierung feierte nun am Theater Augsburg Premiere.